Der Schein trügt – lassen wir uns nicht blenden

Wenn wir NGOs Bilder unserer Arbeit zeigen, dann zeigen wir die Momente der Unterstützung, der menschlichen Begegnungen, wir zeigen, was wir unter Hilfe vor Ort verstehen und was mit den Spendengeldern passiert. Das ist notwendig und auch wichtig, um unsere Unterstützer*innen zu informieren, was wir tun. Auf keinen Fall möchte ich, als Vertreterin unseres Vereins „Flüchtlingshilfe/refugee assistance-doro blancke“, dass wir …

EU-Außengrenzen – gewollt politisches Versagen

Es sind 7000 Menschen weniger in Kara Tepe und Moria 2 als letzten Winter. Doch es gibt keinen Grund zum Jubeln. Ob man 10 Ohrfeigen am Tag bekommt oder 5 ist wohl unterm Strich dann egal, es ist Misshandlung! Man blendet die Menschen, weißer Schotter, weiße Container, weiße Zelte, blaues Meer.Morgen und Sonntag werden wieder alle eingesperrt, man muss ja …

Hilfe vor Ort auf Lesbos

Wir sind immer noch konzentriert auf Hilfe vor Ort. Es ist so beschämend, verletzend, es macht traurig und wütend, wie hier Menschen auf der Flucht, Schutzsuchende behandelt, gedemütigt werden. Neben wöchentlichen Lebensmittelpaketen für ca 60 Familien, die außerhalb des Camps leben, Hygieneartikel für Frauen, Baby- und Kinderpäckchen verteilen, Vernetzung mit Rechtsberatung und Unterstützung vieler anderer Herausforderungen, ist uns die persönliche …

Homeschooling auf Lesbos

Neben all der Unterstützung die wir im Moment auf der Insel leisten, waren uns auch die Kinder der außerhalb des Camps lebenden Familien sehr wichtig. Kinder, die seit Jahren auf der Flucht sind, die Hölle von Moria erleiden mussten, die die Verzweiflung ihrer Eltern anhand der massiven Menschenrechtsbrüche miterleben müssen. Die meisten Eltern hier kümmern sich rührend um ihre Kinder, …

Lebensmittelverteilung auf Lesbos

Nach einem guten Frühstück mit unseren Volunteers, Eier afghanischer Art, Brot und Tee beginnen wir mit der Vorbereitung für die wöchentliche Lebensmittelverteilung. 45 Familien mit ihren Kindern in Mytelini, bereits Asyl, seit Monaten ohne finanzielle Unterstützung. Sie sind in großer Not. Um ca 15 Uhr liefern wir aus. Danke allen, die unsere Projekte hier in Griechenland unterstützen. Du willst auch …

Licht ins Dunkle bringen – Lesbos

Wir haben uns Herbst dazu entschieden jene Familien auf Lesbos zu betreuen, die wegen ihres positiven Asylstatus das Camp verlassen mussten.  Sie bekommen von einer regierungsnahen NGO die Wohnung zur Verfügung gestellt. Sonst nichts.  Weder medizinische noch finanzielle Unterstützung.  Es ist beklemmend zu sehen, wie verzweifelt die Menschen sind. Sie leben jetzt mehr als 6 Monate in den Wohnungen, müssen …

Zurück auf Lesbos

Seit 13.9.21 sind wir zurück auf der Insel.  Fayad und ich, sind gemeinsam mit Sabine Sommerhuber geflogen, die im Sinne von Helga Longin Projekte besichtigt, um diese weiterhin zu unterstützen. Nach zwei Tagen flog Sabine weiter nach Athen, auch dort gibt es viel zu tun. Wir werden am 26.9. nach Athen fliegen, um dort, gemeinsam mit 2 anderen NGOs ein …

Vor einem Jahr hat Moria gebrannt

Ein Camp, von dem wir alle gemeinsam, Fairness Asyl, asylkoordination österreich, Diakonie Österreich, Volkshilfe Österreich, SOS Mitmensch und viele mehr schon lange gefordert haben es aufzulösen. Bis zu 23.000 Menschen in ein Lager, konzipiert für 3000, gepfercht. Es war ein Ort des Schmerzes, der Demütigung, der Abschreckung, ein Ort an dem man Menschen erniedrigt hat und sie allen Grausamkeiten, die …

Auf der Fähre von Athen zurück nach Lesbos

Wir haben viel erlebt, es waren wunderbare, extrem anstrengende und bedrückende Tage. Wir haben großes Elend gesehen und wunderbare Begegnungen gehabt Wir verlassen diese Stadt mit dem Bewusstsein, dass wir nicht nur den Menschen in ihrer grausamen Situation beistehen müssen, sondern auch, dass wir all jene Politiker*innen, die dieses Elend zu verantworten haben und später ignorieren, nicht einfach aus deren …

Der Menschenrechtsbruch nimmt kein Ende

#Athen #VictoriaSquare #Menschenrecht#Europa #österreich #Lüge Ich könnte heute so viele erschütternde Berichte abgeben.Berichte, die die Europäische Kommission, Parlamentarier*innen der jeweiligen Mitgliedstaaten, wie zB. die Österreicherin, NR Abg. Dr. Gudrun Kugler „Unwissenheit, Vertuschung, Lügen“, ich weiß nicht was strafen. Sie erzählen europäischen und österreichischen Bürger*innen alles sei jetzt besser, den Asylberechtigten gehe es in Griechenland gleich gut wie den Griech*innen.“Wie können …