Hier der aktuelle Bericht über unser Rechtsprojekt der Monate Mai bis Juli 2023
Außengrenzen – Lesbos
Es ist wichtig dass Sie/Ihr alle wisst, warum unsere Anwesenheit, unsere Arbeit für Geflüchtete und Eure Unterstützung auf Lesbos immer noch dringend notwendig sind.
Rechtsprojekt – Berichtszeitraum Oktober – Dezember 2022
So dringend notwendig wie existenzielle Hilfe, Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung, Medikamente, usw. sind, genauso dringend erachten wir die Tatsache, dass Geflüchtete in Griechenland zu ihrem Recht kommen müssen. Wie dringend notwendig seriöse Rechtsberatung in Griechenland, speziell auf den ägäischen Inseln ist, wissen wir aus vielen Berichten und persönlicher Erfahrung. Die Schutzsuchenden werden auch hier, wie bei so vielen anderen Themen, ziemlich alleine gelassen. …
Neuer Start ins Jahr auf Lesbos – europäische Außengrenzen.
Seit 4. Jänner bin ich wieder persönlich auf Lesbos. Mit einem wunderbaren Team, Sabine und Franz. Sabine war bereits bei uns, sie kennt die Abläufe, Franz ist mit der Arbeit mit Geflüchteten bestens vertraut, er war lange bei Diakonie und Deserteur- und Flüchtlingsberatung, Wien. Die ersten Tage verliefen sehr gut, waren aber auch sehr anstrengend. Immer wenn ich nach Lesbos …
Unser Rechtsberatungsprojekt auf Lesbos geht weiter
Voller Freude über die gute Zusammenarbeit mit Nantina Tsekeri und Iris Pappa von DCI – Defence for Children International Greece präsentieren wir den zweiten Bericht über das Rechtsberatungsprojekt auf Lesbos. Wir bedanken uns vor allem herzlich bei den beiden Damen, ihren Mitarbeiter*innen und Cristina, die die ganze Zeit vor Ort ist auf der Insel in Zusammenarbeit mit Nantina und Iris …
Rechtsberatungsprojekt Lesbos-Athen
Neben all den humanitären Aktivitäten, die wir auf Lesbos und den anderen ägäischen Inseln leisten, ist es uns mindestens so wichtig, dass die Menschen zu ihrem Recht kommen. Es gibt auf der Insel Lesbos gute Rechtsberatungen, doch leider viel zu wenige für die Anzahl der Geflüchteten. Viele Geflüchtete erzählen teils aus Scham, teils aus Nichterkennen der Notwendigkeit, nur einen Teil …