Wieder auf Lesbos – Ankunft Oktober 2022

Gestern auf Lesbos gelandet wurde ich herzlichst von meinem Kollegen Fayad vom Flughafen abgeholt und empfangen.Ich bin dankbar, dass es hier dank des Einsatzes von Fayad und unseren Freiwilligen so gut läuft, auch wenn ich in Österreich bin und auch dort für Geflüchteten arbeite.Auch in Österreich sind wir gut eingebettet in eine Gemeinschaft, haben ein sehr gutes Verhältnis mit unseren …

Klimabonus spenden

Alle bekommen den sogenannten Klimabonus, aber viele brauchen ihn gar nicht. Er wurde ohne soziale Treffsicherheit entworfen, aber diesen Fehler können wir ganz einfach beheben. Wer also seinen Klimabonus nicht dringend braucht, kann ihn den Ärmsten der Armen zukommen lassen. Das sind neben vielen anderen die Geflüchteten an den EU-Außengrenzen. Ihnen helfen und mit ihnen arbeiten wir seit zwei Jahren …

Stellenausschreibung: Bürokraft

Über uns:Der Verein Flüchtlingshilfe Doro Blancke wurde 2020 im Zuge der Brandkatastrophe im Camp Moria auf Lesbos gegründet. Seither sind Doro Blancke, ihre Kolleg:innen und freiwillige Helfer:innen auf Lesbos, anderen ägäischen Inseln sowie Athen aktiv, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Der Arbeitsbereich erstreckt sich ebenso auf die Rechts-, Betreuungsarbeit und politisch-mediale Arbeit in Österreich. Hilfsprojekte in anderen Ländern …

Was können wir tun – Teelöffel

Die Handhabe und die Rechtsbrüche in Europa gegenüber Geflüchteten werden immer brutaler. Danke Ihrer/Eurer Hilfe können wir sowohl in Österreich, als auch an den Außengrenzen in Griechenland uns aktiv für die Rechte von Menschen auf der Flucht einsetzen, dafür danken wir sehr herzlichst. Eine große Herausforderung in diesem Bereich ist die Ohnmacht vieler Betroffenen und Unterstützer*innen, die Überforderung, bis hin …

7 Punkte-Sofortmaßnahmen für Flüchtlingsunterbringung.

Gemeinsam mit anderen NGOs wie Asylkoordination, Diakonie, Caritas, Volkshilfe, Tralalobe, Amnesty Austria, Samariterbund, Integrationshaus Wien und SOS Mitmensch präsentieren wir einen 7 Punkteplan für Sofortmaßnahmen, im Bereich ”Unterbringung Schutzsuchender” in Österreich. Es kann nicht sein, dass es mangels Kooperation zwischen Bund und Ländern wieder dazu kommt, dass Geflüchtete in Österreich auf der Straße schlafen müssen. Während sich im Vergleich zu …

Unsere Arbeit auf Lesbos – Spendenaufruf für Lebensmittelpakete

Unsere Arbeit auf Lesbos geht weiter, für die Menschen in Not. Es sind widrige Umstände, unter denen wir arbeiten müssen, aber wenn es für uns schon schwierig ist, wie wird es dann erst für die Geflüchteten sein? Der OLAF Bericht hat keine großen Wellen geschlagen, wir sind leider nicht überrascht darüber. Ich bin in Kontakt mit EU-Parlamentarier*innen, wir diskutieren, tauschen …

Neues Flüchtlingscamp auf Lesbos

Geflüchtete werden in Griechenland wie Kriminelle behandelt, es ist grausam und visionslos. Es wird ein neues Flüchtlingscamp auf Lesbos gebaut. Es entsteht mitten in einem Wald, fernab jeglicher Infrastruktur. Der Wald ist im Sommer wegen Brandgefahr für die Zivilgesellschaft gesperrt. Es soll im Frühjahr kommenden Jahres bezogen werden.Das Camp liegt fernab von der Gesellschaft und den NGOs, die sich auf …

Langer Tag der Flucht

Am 30. September bin ich als “lebendes Buch” bei der Veranstaltung “Living Books” im Rahmen des „Langen Tag der Flucht“ in der Hauptbücherei vertreten. 19 weitere Personen können rund um das Thema Flucht und Asyl befragt werden. In Gesprächen erzählen die lebenden Bücher – z. B. Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind, Expert:innen, die sich mit Asylgesetzen beschäftigen oder über …

„Es geht nicht mehr um Widerstand, es geht um’s Überleben“

Baby- und Kinderleichen, sie waren mit ihren Eltern auf der Flucht, werden aus der Ägäis geholt, nachdem ihnen der Antrag auf Internationalen Schutz verweigert und sie in desolaten Plastikbooten am offenen Meer zurückgelassen wurden. Das ist Alltag in der Ägäis. Durchgeführt durch die griechischen Behörden. Kommentarlos beobachtet und finanziert von Frontex, einer EU-Behörde! Wir fragen uns: Wie wird Europa auf …

Spendenaufruf für Lebensmittelpakete

Liebe Community, wie Ihr wisst, unterstützen wir schon lange Geflüchtete, die außerhalb des Flüchtlingscamps auf Lesbos leben, mit Lebensmitteln. Dies ist dringend notwendig, da diese Menschen zwar meist einen Asylstatus erhalten haben, aber aufgrund fehlender Papiere keine Arbeit annehmen geschweige denn eine Wohnung mieten können und somit mittellos sind. Diese Menschen vertrauen darauf, dass wir sie unterstützen, denn andernfalls könnten …