Danke Franz!

Unser wunderbarer Kollege Franz Brenn, der nicht nur unsere Herzen erfreut, sondern auch viel Menschlichkeit und Freude den Betroffenen geschenkt hat, landet heute nach 3 Monaten Ehrenamt bei uns auf Lesbos, wieder in Österreich. Wir danken Dir von ganzem Herzen, lieber Franz für Deine großartige Arbeit und die Wärme, die Du auf der Insel Betroffenen zukommen hast lassen. Egal ob …

Wir suchen in ganz Österreich ca. 900 Menschen

Ja, ihr habt richtig gelesen, wir suchen in ganz Österreich ca. 900 Menschen, dürfen auch ganz entspannt 1000 sein, die uns und unserer Arbeit vertrauen, ihre Dringlichkeit erkennen und den Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen und in Österreich wohl gesonnen sind. Ich persönlich denke, dass das nicht so schwer sein kann, viele Menschen in ganz Österreich kennen uns, etliche auch …

Gestern unser Verein Vorstandsklausur

Es war eine große Freude, wieder einmal alle gemeinsam zusammen zu sein, Pläne zu schmieden und vor allem unser starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu genießen. Ich bin sehr, sehr dankbar über diese Gemeinschaft. Obfrau: Heidrun Primas, Schriftführerin: Birgit Hernady, Kassier: Rainer Beck, Katharina Purtscher, @bischof_hermann, Wolfgang Benedek GFin: Doro Blancke Nach Entlastung des Vorstands durch die externen Rechnungsprüfer:innen, sehr konstruktiven Gedankenaustausch, meinem …

Wir bringen PCs für Alle nach Lesbos

Ständig passen wir unsere Arbeit an den Außengrenzen Europas an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort an. War dies vor zwei Jahren noch ganz klar die Not- und Katastrophenhilfe, ist dies heute neben unserer laufenden Grundversorgungsarbeit durch Lebensmittel verstärkt auch das wirkliche Ankommen in Europa. So bieten wir in unserem Community Space, den wir in der Nähe des Camp Mavrovouni …

Weihnachten 2023

Wir wünschen Euch von Herzen ein frohes Fest und wunderbare Tage. Wenn wir viel für Menschen auf der Flucht leisten wollen, dann müssen wir auch uns selber gut „pflegen“. Auch das gehört geübt.   Darum gehen wir jetzt in den Feiertagsmodus. Wir danken allen die unsere Arbeit so konsequent  und großzügig 2022 unterstützt haben und hoffen auf eine weiterhin gute …

Aktueller Bericht – Rechtsberatungsprojekts auf Lesbos

Asylrecht sieht vor, dass Menschen auf der Flucht, die es nach Europa schaffen, einen Asylantrag stellen und ein faires Verfahren bekommen. Dem ist hier leider nicht so. Genauso wie die Grundversorgung, medizinische Versorgung, Bildung, Unterbringung und vieles andere, hier in Griechenland im Argen liegt, so ist es auch mit der Rechtsberatung. Die Menschen gehen in den meisten Fällen unvorbereitet und …

Schöne Alternative zum Kauf von KURZ-Buch

Gestern wurden wir mit einer schönen Idee von Thomas Steiner https://laendlebuch.buchkatalog.at und der Umsetzung von unserer lieben Freundin und Unterstützerin, Nicola Werdenigg überrascht. Es geht um eine tolle Alternative zum eben erschienen Buch von Herrn Kurz. Nicola Werdenigg’s Text auf Twitter lautet folgendermaßen: “Es gibt Menschen, die für die neueste KurzGeschichte keine 24 € ausgeben wollen, weil sie noch in …

Europas Abschreckungspolitik tötet – 18 Tote an der Küste von Lesbos

Von vorletzter Nacht auf den gestrigen Morgen kam es zu einem verheerenden Bootsunglück, direkt an der Küste von Lesbos. 18 Geflüchtete, 16 Frauen, 1 Mann und ein Kind, mussten ihre Suche nach Sicherheit mit dem Leben bezahlen. Weitere werden noch vermisst. Eine Tragödie, die uns alle zutiefst betroffen macht und die wir nicht einfach wegdenken sollten und können. Einige der …

Klimabonus spenden

Alle bekommen den sogenannten Klimabonus, aber viele brauchen ihn gar nicht. Er wurde ohne soziale Treffsicherheit entworfen, aber diesen Fehler können wir ganz einfach beheben. Wer also seinen Klimabonus nicht dringend braucht, kann ihn den Ärmsten der Armen zukommen lassen. Das sind neben vielen anderen die Geflüchteten an den EU-Außengrenzen. Ihnen helfen und mit ihnen arbeiten wir seit zwei Jahren …

Was können wir tun – Teelöffel

Die Handhabe und die Rechtsbrüche in Europa gegenüber Geflüchteten werden immer brutaler. Danke Ihrer/Eurer Hilfe können wir sowohl in Österreich, als auch an den Außengrenzen in Griechenland uns aktiv für die Rechte von Menschen auf der Flucht einsetzen, dafür danken wir sehr herzlichst. Eine große Herausforderung in diesem Bereich ist die Ohnmacht vieler Betroffenen und Unterstützer*innen, die Überforderung, bis hin …