Im Namen des Vereins Flüchtlingshilfe/refugee assistance – Doro Blancke bedanken wir uns sehr herzlich für all Ihre Spenden im Jahr 2024! Nur so ist die wichtige Arbeit von Doro und ihrem Team auf Lesbos und in Österreich so erfolgreich möglich. Bei Doro und ihrem Team bedanken wir uns für ihre unerschöpfliche Kraft, gleichzeitig voll wohlwollender Zuwendung und weitreichender Expertise für Solidarität und …
Christkind kommt bald
Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen, Kolleg:innen, „Christkind kommt bald“ haben meine Kinder immer gesagt, als sie klein waren. Sie waren überdreht in Vorfreude, schrieben kleine Wünsche sorgsam in einen Christkindbrief, den sie abends ans Fenster stellten. Und am Weihnachtsabend war die Freude groß, wenn einer dieser Wünsche in Erfüllung ging. Es war mir immer wichtig, unseren Kindern klarzumachen, dass es auch …
Weihnachtsgeschichte
„Es war nach einer eiskalten Winternacht auf der Insel Lesbos. In dieser Nacht peitschte der Wind über das Meer, und die Straßen auf der Insel waren von der Dunkelheit verschluckt. In den Zelten, die in Stille und Kälte, beinahe verloren, am Rande von Mytelini, der Hauptstadt standen, harrten Menschen aus, die ihre Heimat hinter sich lassen, fliehen mussten – in der …
Die Liebe
Wenn die Tage auf Lesbos kalt und grau sind, die Zahl der Toten steigt, die auf dem Weg übers Meer, in ein sicheres Leben, genau jenes verloren haben, … Wenn man am Strand spazieren geht um den Kopf frei zu kriegen und bei jedem schwarzen Müllsack, den das Meer an die Küste schwemmt unweigerlich zusammenzuckt, weil man Angst hat es …
Friedhof
Als ich den „Namenlosen Friedhof“, wie wir ihn nennen, das erste mal sah, es fühlte sich an, als würde ich in 1000 Stücke zersplittern. Ein Stück Land, weit außerhalb der Stadt. Verwandte, Freund:innen der wenigen Toten die benannt sind, können nicht hier her spazieren, ihre Liebsten zu besuchen. Sie brauchen jemanden mit einem Auto, der sie herbringt. Diesen „Jemand“ auf …
Samstag auf Lesbos
Wir haben und unterstützen ja einige sinnvolle Projekte auf der Insel. Eines davon ist uns besonders an Herz gewachsen, die wöchentliche Verteilung von Lebensmittel-Paketen an ca. 200 besonders vulnerable Menschen auf der Flucht, immer ein ganz besonderer Tag. Wir treffen uns, aus unterschiedlichen Gegenden der Stadt kommend, vor einem kleinen Café neben der Straße. Das Meer blau, das „Castle“ von …
Kinder auf der Flucht
Eure Kinder Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht. Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, Denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft ihren …
Camp unter Wasser
Es war etwa um die gleiche Zeit, vor 4 Jahren. November/Dezember 2020. Es schüttete ununterbrochen, der Regen schien nicht mehr aufhören zu wollen. Eigentlich bräuchte man warme Winterstiefel, bei diesem Wetter. Am besten, man bliebe überhaupt zuhause. Die Ägäis ist tükisch, sie nimmt weder Rücksicht auf die alten Fischer, die stundenlang am Meer sind, um sich mit Octopus und anderen …
Zahra – das Mädchen aus Afghanistan
In der Zeit, als Helga, Fayad und ich im Camp gearbeitet haben, war mir der Kontakt zu den Bewohner:innen immer extrem wichtig. Normalerweise ist das schwierig, die Arbeit der Verteilungen ist hart und sehr anstrengend und muss schnell gehen. Doch dank meines wunderbaren Kollegen Fayad konnte ich viel Zeit dafür nutzen. Er hatte alles perfekt organisiert und war, gemeinsam mit …
Heute sagen wir Euch allen als Team danke!
Danke, dass Euch die Menschen auf der Flucht nicht kalt lassen, dass ihr weiter und liebender denkt. Kälte ist mehr und mehr spürbar. Das Klima wird rauer, die Politik grausamer, wie gut, dass es Euch gibt. Es gibt so viel was wir hier mitansehen müssen. Entwürdigung, Demütigungen von Menschen, die alles verloren haben. Zahra, eines ihrer Kinder, Ali seine Mama …