Unsere Englisch Kurse auf Lesbos 

Ich persönlich finde es immer sehr herablassend, wenn Europäer:innen behaupten, alle Menschen auf der Flucht, die nicht Englisch sprechen, hätten keine Bildung – das stimmt so einfach nicht und entspringt wahrscheinlich einem Denken, welches wenig über Länder auf anderen Kontinenten weiß. 

Ich kenne Lehrer:innen, Rot-Kreuz Mitarbeiter:innen, Geschäftsleute, einen Filmemacher, Menschen mit Handwerksberufen, Verkäufer:innen, Krankenpfleger:innen aus Afghanistan, Syrien, dem Sudan, Somalia, die trotz ihrer Bildung kein Englisch sprechen.

Und ich habe im Laufe der letzten 10 Jahre auch Menschen, die ihre Heimat wegen furchtbaren Umständen verlassen mussten kennengelernt, die vorher einfach keine Möglichkeit hatten, mehr als 8 Jahre zur Schule zu gehen. Sie wurden in ein Leben geboren, hineingezwungen, welches man niemandem wünscht und wir uns, so weit weg, hier in unserem Wohlstand, gar nicht wirklich vorstellen können. 

Das Interessante ist, dass so viele, egal woher sie kommen,  etwas lernen wollen. Sie spüren, wenn sie nach all den Schreckenserlebnissen in Europa ankommen, dass es hier eine Chance geben könnte, sich ein „neues“ Leben zu gestalten. In Frieden, in Sicherheit und mit freiem Willen.

Seit 3 Jahren unterrichten wir Englisch auf der Insel – für Anfänger:innen und für Fortgeschrittene.

Wir wissen wie wichtig es ist, den Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich mit uns Europäer:innen unterhalten zu können. Über ihre grundlegenden Bedürfnisse, aber auch über Allgemeines zu sprechen, sich auszutauschen. Warum wir was tun, was ja nicht immer einfach zu erklären ist ;), wie die Menschen bei sich zuhause leben, wie wir leben, was ihre Träume und Ziele sind. 

Wir hatten schon so viele Schüler:innen in unseren Kursen und schon so viele nutzen die Gelegenheit, Sprache zu lernen, dabei dem düsteren Camp-Alltag zu entfliehen und erste Kontakte mit Menschen zu knüpfen, die in vielen Dingen so anders leben als ihnen vertraut war. 

Und genau diese schönen Stunden, das gemeinsame Lernen, die Gespräche, schaffen das erste Vertrauen welches nach all den unfassbaren Strapazen so wichtig ist für ein vertrauensvolles  und friedliches Zusammenleben in der Zukunft. Welches wir uns alle wünschen. 

Ihr seht, unsere Englischklassen haben einen großen Effekt und ich bin sehr dankbar, dass wir immer wieder Freiwillige aus unterschiedlichen europäischen Ländern finden, die diese Arbeit gerne und mit viel Engagement tun. 

Flucht und Integration ist eine Herausforderung, für alle. Doch die vielen Jahre Arbeit und die Ergebnisse zeigen uns, dass es zu meistern ist, wenn man das will – und dies zum Wohle von uns allen. 

Und ja, wir wollen das.

In diesem Sinne: Danke, dass ihr mit uns seid, dass ihr uns solidarisch und mit viel Menschlichkeit dabei unterstützt, unsere Arbeit auf Lesbos und in Österreich zu tun.

Herzlichst,

Doro & Team 

Kommentare 2

  1. Liebe Doro und Team,
    Ich danke euch von ganzem Herzen für eure großartige Arbeit!
    Anna M. Del Medico

    1. Liebe Anna,
      herzlichen Dank für Deine Wertschätzung.
      Es ist mir immer wieder wichtig zu betonen, wir können all das nur Dank breiter Unterstützung der Zivilgesellschaft tun. Dass dies immer noch möglich ist, freut uns sehr.
      Herzlichen Dank auch Dir und alles erdenklich Liebe,
      Doro & Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert