Wir befinden uns bereits im 5. Jahr auf Lesbos, ich war mir anfangs nicht bewusst, welch große Aufgabe und Verantwortung uns hier auf Lesbos erwartet. Dank Eurer konsequenten Hilfe konnten wir vieles abarbeiten, eine verlässliche und konsequente Organisation für Menschen auf der Flucht hier vor Ort und in Österreich, aufbauen. Seit Jahren sind wir auch mit verantwortlichen Politiker:innen und Beamt:innen …
Nie mehr wieder – Vergessen wir dabei die europäischen Außengrenzen – Grenzgewalt?
Überall hören wir „Nie mehr wieder“ in diesen Tagen, speziell am 8. Mai. Und das ist gut so. Anna Hackl, aus dem oberen Mühlviertel, deren Familie während der grausamen Menschenjagd, unter dem schrecklichen Namen „Mühlviertler Hasenjagd“ bekannt, russische Soldaten bei sich versteckte, erntete am „Fest der Freude“ in Wien großen Applaus. Es tut gut, Widerstandskämpfer:innen, Held:innen, so beeindruckend vor sich …
Schuhe für Geflüchtete auf Lesbos
Mit großer Freude durften wir die Schuhspende von GEA Waldviertler https://gea-waldviertler.at auf der Insel Lesbos entgegennehmen. Beinahe 900 Paar Schuhe wurden uns nach Lesbos geschickt, um sie an Geflüchtete zu verteilen. Herzlichen Dank an GEA/Waldviertler und alle, die dazu beigetragen haben dies möglich zu machen. Warum sind Schuhe so dringend notwendig? Wenn die Geflüchtete nicht einem der zahlreichen Pushbacks unterliegen …
Was können wir tun – Teelöffel
Die Handhabe und die Rechtsbrüche in Europa gegenüber Geflüchteten werden immer brutaler. Danke Ihrer/Eurer Hilfe können wir sowohl in Österreich, als auch an den Außengrenzen in Griechenland uns aktiv für die Rechte von Menschen auf der Flucht einsetzen, dafür danken wir sehr herzlichst. Eine große Herausforderung in diesem Bereich ist die Ohnmacht vieler Betroffenen und Unterstützer*innen, die Überforderung, bis hin …
Newsletter August 2022
Lieber Freund*innen, liebe Unterstützer*innen, liebe Leser*innen, gerne berichten wir Euch/Ihnen wieder einmal über unsere Arbeit und wie sich die Situation für Geflüchtete sowohl in Griechenland als auch in Österreich entwickelt hat. Ich persönlich bin im Moment in Österreich. Nach einer Tour durch verschiedene Bundesländer, bei der ich auch über die Situation in Griechenland und unsere Arbeit berichten durfte, werde ich …
OLAF Bericht: Frontex finanziert illegale Pushbacks
Seit Monaten versucht die EU, den OLAF Bericht des europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung zu Frontex geheim zuhalten. Doch nun liegt er dem Spiegel vor und er könnte nicht brisanter sein. Auf 129 Seiten dokumentiert der Bericht ausführlichst die von Frontex begangenen Verbrechen. Der Bericht erschüttert, aber überrascht nicht. Er zeigt auf, dass Frontex maßgeblich an der Finanzierung der illegalen griechischen …
Menschen- und Völkerrechtsbruch in Griechenland
Neben unserer täglichen Arbeit in Griechenland, speziell auf Lesbos, Lebensmittelverteilungen, Clean Up-Projekt, Rechtsberatungsprojekt, persönliche Begleitung von Geflüchteten, Zusammenarbeit mit anderen NGOs, usw., ist es uns ein dringendes Anliegen über all die Völkerrechts- und massiven Menschenrechtsverletzungen zu sprechen, die an den europäischen Außengrenzen beinahe zum Alltag gehören. Die visionslose und grausame Abschreckungspolitik der europäischen Gemeinschaft/EU nimmt mittlerweile Dimensionen an, die kaum …
Verbrechen an den Außengrenzen – Europa schaut zu
Unten ein Video:Geflüchtete, bereits auf Lesbos an Land gegangen, von griechischen Behörden gekidnappt, beraubt und ausgesetzt auf zynisch genannten „Rettungsinseln“ am offenen Meer – Pushback – offizielles Verbrechen Was ich nicht mehr akzeptiere ist, wenn Menschen bei Themen mitreden, Behauptungen aufstellen, von denen sie keine Ahnung haben. Zum Beispiel das Feuer im RIC Camp/Mavorouni auf Lesbos.Ja, es hat wieder gebrannt.Und …
Gäste aus Graz auf Lesbos – Radio Helsinki
Im Moment haben wir wieder Gäste.Joha und Walther, beide von Radio Helsinki.Joha arbeitet auch im Gedenk-, Erinnerungsbereich in Deutschland. Ich bin sehr dankbar über die interessanten Gespräche, über „Nie mehr wieder“ usw. mit ihr. Beeindruckendes Wissen, tolle Sprache, trotzdem mitten im Leben. Mit Walther verbinden mich neben anderen Dingen auch die vielen persönlichen Gespräche vor der Reise.Gäste hier zu haben kann zweischneidig …
- Page 1 of 2
- 1
- 2