Rechtsprojekt – Berichtszeitraum Oktober – Dezember 2022

So dringend notwendig wie existenzielle Hilfe, Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung, Medikamente, usw. sind, genauso dringend erachten wir die Tatsache, dass Geflüchtete in Griechenland zu ihrem Recht kommen müssen. Wie dringend notwendig seriöse Rechtsberatung in Griechenland, speziell auf den ägäischen Inseln ist, wissen wir aus vielen Berichten und persönlicher Erfahrung. Die Schutzsuchenden werden auch hier, wie bei so vielen anderen Themen, ziemlich alleine gelassen. …

Welcome to Europe

Viele Male schon haben wir über die Verbrechen von Pushbacks hier in Griechenland und auf Lesbos berichtet. Warum sprechen wir so oft darüber? Ein Pushback ist illegal. Er verstößt gegen EU- und Asylrecht, lt der Genfer Flüchtlingskonvention. Jeder Staat in Europa, der Pushbacks ausführt verstößt gegen geltendes EU Recht. Pushback steht im Englischen für Zurückschieben. Wir finden, so wie viele …

Rechtsprojekt – für das Recht der Schutzsuchenden #Lesbos

Neben den Besuchen der Camps in und um Athen (Elionores, Ritsona, Oinofyta), war ein fix eingeplanter und sehr wichtiger Termin das Treffen mit Nantina Tsekeri, Founder von http://dci-is.org und ihrem Team.Wir können dank Euren Spenden ein Rechtsberatungsprojekt/legal advice service auf Lesbos finanzieren. Für Neuankömmlinge und Asylwerber*innen, deren Anträge oberflächlich, bis gar nicht behandelt werden/wurden.Danke an alle, die diese wichtige Sache, …

Österreichs Asylpolitik

Österreichs planlose und menschenfeindliche Asylpolitik, ich bin es leid! Immer wieder diese populistischen Ansagen von Innenminister*innen, Bundeskanzlern, Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung. Es gibt doch keinen vernünftigen Menschen in Österreich, der das grausame Schlepperwesen nicht verurteilt und unterbinden will. Die Volkspartei und viele ihrer Minister*innen äußern sich ja immer so, als wären sie die einzigen, die Grausamkeiten verhindern möchten. Entweder entspringt …

Weihnachten – Moria2

Es ist jetzt 1 Jahr her, dass zahlreiche Menschen und ich weiß, dass es extrem viele waren/sind, den damaligen Kanzler Kurz, seinen Regierungspartner, die Grünen und etliche andere Regierungsmitglieder um eine Aufnahme von Familien aus dem Elendscamp Lesbos baten. Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, NGOs, Bischofskonferenz, Vereinen, Initiativen wie Wochenende für Moria, Kinderfreunde, Pfadfinderin*innen, Sportgruppen, Künstler*innen, Menschen aus beinahe allen Bereichen Österreich‘s …

Tag der Menschenrechte 2021

Menschenrechte sind in der heutigen politischen Landschaft bereits zur Ausschußware verkommen.Egal ob es ums Klima, um Kinderarmut, um Folterverbot, um Bildung, um Lebensstandard geht, überall werden Interpretationen dieser Rechte zugelassen die Einzelnen dienen, doch nicht im Sinne der Allgemeinheit, der Menschen sind. Ich darf hier/heute für die Anliegen einiger NGOs und Aktivist*innen in unserem Land sprechen. Es fällt mir nicht besonders …

Realität der Realpolitik

https://www.facebook.com/doro.blancke/videos/1225998821243097 Das ist die Realität der Realpolitik! #Bosnien Wir lassen Kinder in Wäldern herumirren, man sagt ihnen und ihren Familien „Go back to Afghanistan, here is no place for animals“. Ich konnte heute, dank den Kontakten, die wir durch Pero Beclija knüpfen konnten, jemanden vernetzen, der wenigstens die hochschwangere Frau mit dem Auto aus dem Wald abholen konnte. Es ist …

Menschenrechtsbrüche in Europa und die Politik schaut zu

Manchmal denke ich, auch wenn es sehr provokant wirkt, die Politiker*innen und Journalist*innen in unserem Land sind ganz froh, dass Corona so viel Raum einnimmt.So muss niemand nachhaltig über den Menschenrechtsbruch in unserem Land, in Europa und an den Außengrenzen Europas sprechen. Wir waren jetzt ein paar Tage in Bosnien, wir arbeiten durchgehend seit 1 Jahr in Griechenland, was wir …

Asyl- und Migration Europäische Union

Die Themen an denen ich gemeinsam mit NGO Kolleg*innen arbeite, kann man nicht immer nur national betrachten. Viele Forderungen, die wir stellen betreffen die Staatengemeinschaft, die europäische Union. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei MEP Dr. Bettina Vollath, S&D, die nicht nur immer ein offenes Ohr für uns hat, sondern auch alles ihr Mögliche in ihren Arbeitsbereichen unternimmt, um …