Seit Monaten versucht die EU, den OLAF Bericht des europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung zu Frontex geheim zuhalten. Doch nun liegt er dem Spiegel vor und er könnte nicht brisanter sein. Auf 129 Seiten dokumentiert der Bericht ausführlichst die von Frontex begangenen Verbrechen. Der Bericht erschüttert, aber überrascht nicht. Er zeigt auf, dass Frontex maßgeblich an der Finanzierung der illegalen griechischen …
Tag der Menschenrechte 2021
Menschenrechte sind in der heutigen politischen Landschaft bereits zur Ausschußware verkommen.Egal ob es ums Klima, um Kinderarmut, um Folterverbot, um Bildung, um Lebensstandard geht, überall werden Interpretationen dieser Rechte zugelassen die Einzelnen dienen, doch nicht im Sinne der Allgemeinheit, der Menschen sind. Ich darf hier/heute für die Anliegen einiger NGOs und Aktivist*innen in unserem Land sprechen. Es fällt mir nicht besonders …
Der Schein trügt – lassen wir uns nicht blenden
Wenn wir NGOs Bilder unserer Arbeit zeigen, dann zeigen wir die Momente der Unterstützung, der menschlichen Begegnungen, wir zeigen, was wir unter Hilfe vor Ort verstehen und was mit den Spendengeldern passiert. Das ist notwendig und auch wichtig, um unsere Unterstützer*innen zu informieren, was wir tun. Auf keinen Fall möchte ich, als Vertreterin unseres Vereins „Flüchtlingshilfe/refugee assistance-doro blancke“, dass wir …
Asyl- und Migration Europäische Union
Die Themen an denen ich gemeinsam mit NGO Kolleg*innen arbeite, kann man nicht immer nur national betrachten. Viele Forderungen, die wir stellen betreffen die Staatengemeinschaft, die europäische Union. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei MEP Dr. Bettina Vollath, S&D, die nicht nur immer ein offenes Ohr für uns hat, sondern auch alles ihr Mögliche in ihren Arbeitsbereichen unternimmt, um …
Lesbos – KaraTepe – Ohnmacht
Ich bin oft dankbar und es stärkt uns sehr vieles in dieser Zeit des Schmerzes.Es ist stärkend, dass wir so viel Zuspruch und reale Unterstützung in Form von Geld, Sachspenden, liebevollen Anrufen, senden von Gedichten, Musik, ein paar tröstende Zeilen erhalten.Innigen Dank Euch allen! So professionell kann man aber in der Realität gar nicht sein, dass die Zustände in diesem …
Tagesablauf und Impressionen unserer täglichen Arbeit auf Lesbos
Ich denke es ist auch wichtig, dass wir Euch verständlich machen, was und wie wir hier auf Lesbos für die Menschen im Camp #KaraTepe arbeiten. Hier, im neuen Camp in der Nähe von Mytelini sind zur Zeit etwas über 8000 Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Alte, Kranke. Es sind über 1000 Sommerzelte, die sich im Normalfall 6-7 Menschen, oft 2 Familien …
Lesbos – 1 Tag nach dem furchtbaren Anschlag in Wien.
Terror, egal von wem er kommt, macht uns alle zutiefst betroffen. Uns alle! Umso wichtiger und wohl die einzig vernünftige Lösung ist, dass wir uns verbinden, dem Trennenden in keinster Weise eine Chance geben, auch die Menschen mit all ihren Ängsten ernst nehmen und im Dialog bleiben. Wie sehr uns solche Ereignisse fassungslos machen, egal woher wir kommen, zeigt folgende …
Lesbos – KaraTepe
Tag im Camp Jeder, der aus der Ferne spricht „alles sei schon besser“, es tut mir leid, ich kann mich dem auf keinen Fall anschließen.Ich verstehe, was die Vertreter*innen der großen, bezahlten NGOs meinen:Es gibt jetzt einige „Duschen“, wenn man das so nennen kann:Häuschen aus Plastikhüllen mit kaltem (!) Wasser.Abwasser steht in tief gegrabenen Löchern davor.Auf meine Frage hin, was …
Hilfe vor Ort – Lesbos/Mytelini/Moria – gemeinsam mit Helga Longin
Die Vorbereitungen für die Reise waren im Nu getroffen. Nach Absprache mit meinen engsten Freund*innen und NGO Kolleg*innen fasste ich schnell den Entschluss nach Lesbos zu fliegen. Dieses große Unrecht an Menschen, dieser Schmerz, dieses grausame politische Spiel auf Kosten von Menschen muss dokumentiert werden. Wir werden eines Tages die Zeitzeug*innen sein. Wir sind jetzt die, die sich entscheiden können …
#Moria – Tragödie- EU- Katastrophenhilfe
Seit „ewig“ plädieren, bitten, fordern wir NGOs eine menschliche und menschenrechtliche Lösung für Moria. Jetzt ist das eingetreten, wovon wir seit Monaten/Jahren sprechen. Eine Katastrophe, das gesamte Camp für Menschen auf der Flucht brennt. 12.000 Menschen auf der Flucht obdachlos, traumatisiert, HILFLOS. Frauen, Kinder, Männer. Lange politische Verhandlungen sind jetzt unangebracht. Jetzt heißt es handeln, wie wir das bei Katastrophen …
- Page 1 of 2
- 1
- 2