Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige mal 2 Minuten Zeit nehmen und sich reinfühlen, was diese Hitze, die gerade im Mittelmeerraum wütet, für Geflüchtete bedeutet.
CCAC Mavrovouni Camp:
Mütter mit kleinen Kindern, Minderjährige sich selbst überlassen, Alleinreisende – 9 Personen im Container, keine Klimaanlage, 1 mal am Tag schlechtes Essen, riecht oft übel, Kühlkette scheint ein Fremdwort, kaum medizinische Versorgung, keine Rechtsberatung, einfach Warten, GV Geld wird nicht ausbezahlt- 70€ wären das.
Camp neben Meer – Ahnungslose: „Können ja schwimmen gehen“.
Ich: „ Würdest Du schwimmen gehen, wenn Du im Boot, auf deiner Flucht, genau hier, Todesangst hattest, einen brutalen Pushback erlebt hast, wo auf dich eingeprügelt wurde, dir alles gestohlen wurde, und Du in einem Schlauchboot ausgesetzt wurdest, damit die türkischen Behörden dich abholen.
Würdest Du da schwimmen gehen?
Oder Du mehrmals auf der Flucht vergewaltigt wurdest (Frauen und junge Männer), würdest Du dich in Badekleidung an den Strand setze (der dort übrigens übersät ist mit Seeigeln). Ja?“
Es sind so viele Situationen, die wir nicht sehen, nicht wissen, vl auch nicht wissen wollen.
Ich bin ziemlich sicher, würden viele das hier vor Ort erleben, sehen, spüren, dann würden sich sicher viele denken – das ist unmenschlich.
Oder doch nicht?
Menschen mit viel Aufmerksamkeit, großen Accounts, würden sie es weitertragen?
Und sich die Frage stellen:
„Wie wollen wir gewesen sein?“
Oder würden wir weiter über Kriege diskutieren, in der Hoffnung, dass sie doch nicht zu uns kommen, alle Vorteile der Ausbeutung genießen, natürlich Bio leben, den Klimawandel zwar beschreiben, aber dann doch denken, wir werden das schon schaffen.
Die Menschen auf der Flucht, die hier (Außengrenzen EU) landen, kommen vielfach aus obigen Gründen, Krieg, Vertreibung, Ausbeutung, daraus folgender Verzweilung.
Darf ich mir was wünschen?
Gehen wir geistig 1 Tag in deren Schuhe und fragen uns dann:
„Wie wollen wir gewesen sein?“
Danke allen, die unseren anstrengenden Kampf gegen politische Windmühlen u. unsere konkrete Hilfe vor Ort unterstützen, sich für
Menschlichkeit entscheiden.
HelftUnsHelfen – Danke für eure Spenden:
Flüchtlingshilfe/refugee assistance- Doro Blancke
AT93 3842 0000 0002 7516
oder direkt hier online: https://donorbox.org/lebensmittelpakete-fur-gefluchtete-auf-lesbos-2025
