Liebe Freund:innen, liebe Unterstützer:innen, der Frühling ist da, die Osterfeiertage stehen vor der Türe, in denen wir hoffentlich alle etwas zur Ruhe kommen. Mit unseren Familien, in Gemeinschaften, oder zurückgezogen mit uns selbst. Auch ich erlaube mir nach der anstrengenden Zeit auf Lesbos ein paar Ruhetage zuhause. Nach 3 Jahren endlich auch einmal zu dieser Zeit in Österreich. Der Frühling, …
April Update aus Lesbos und Österreich
Liebe Freund:innen, geschätzte Unterstützer:innen,Wieder mal ein Newsletter, eine Übersicht, was wir mit Euren Spenden mit und für Menschen auf der Flucht tun und welche politischen Ereignisse es gibt, mit denen wir uns beschäftigen. Lesbos/Europäische AußengrenzenIm 5. Jahr auf Lesbos konnten wir in den letzten Jahren viele nachhaltige Projekte auf der Insel etablieren. Lebensmittelpakete: Wöchentlich ca. 200 Lebensmittel-Pakete an besonders vulnerable …
Familien gehören zusammen – Ein Appell an die Vernunft
Ein breites Bündnis von unterschiedlichen NGOs, Organisationen und Vereinen fordert Lösungen für die tatsächlichen Herausforderungen statt unerträglicher und für uns alle schädliche Symbolpolitik – Ein Appell an die Vernunft Ende letzten Jahres hat BM Karner Syrien für ein sicheres Land erklärt. Wie immer viel zu schnell aus der Hüfte geschossen, ohne erst mal die aktuellen Entwicklungen abzuwarten. Wir sind das ja …
Auf der Flucht
Ich denke viele von uns können sich nicht annähernd vorstellen was es bedeutet “auf der Flucht zu sein”. In Österreich will man Familien trennen, (Stopp Familiennachzug), an den europäischen Außengrenzen, auf Lesbos, werden Geflüchtete gedemütigt und vollkommen sich selbst überlassen. Wir sind im 5. Jahr vor Ort und hoffen weiterhin auf Eure finanzielle Unterstützung, denn Würde ist nicht verhandelbar. Danke …
ORF Im Gespräch
Das Problem bei diesen Talks (als was anderes kann ich es nach Anhören dieser Sendung nicht bezeichnen) – da reden ständig Männer, die entweder Macht besitzen, oder Geschäfte damit machen. Wenn ich zuhöre und zeitgleich weiß, wie es an den Außengrenzen/Europas zugeht, dann frage mich immer wieder ernsthaft, was geht in den Köpfen dieser Männer vor? Brunner spricht von rechtsstaatlichen …
Familiennachzug
Beim Thema #Integration bin ich sattelfest, viele nachhaltige #Verwebungen mit Gesellschaft gelungen 5-jährige Erfahrung an den Außengrenzen- „Drecksloch“ der EU, haben mir tiefen Einblick, besser als in jedem Forschungsprojekt, zu #Familien-Trennung beschert. macht einen gravierenden, nachhaltigen Fehler! Ich bin zutiefst betroffen darüber, dass man beim Thema „Stopp #Familiennachzug kaum darüber spricht, in welcher dramatischen Situation man Frauen und Kinder ZURÜCKLÄSST. …
Update 2024
Bereits im 4. Jahr sind wir jetzt auf Lesbos und bemühen uns hier vor Ort, im Sinne der Geflüchteten und unserer Unterstützer: innen unser Bestes zu geben. TÄTIGKEITEN – Lesbos – 2024Wöchentliche Lebensmittelpakete in der Stadt Mytelini/LesbosSeit beinahe 3 Jahren verteilen wir an besonders vulnerable Geflüchtete, die aus persönlichen Gründen nicht im Camp leben können und von diversen NGOs eine …
Lasst uns über die Dinge reden die Freude machen
Die jungen Menschen, die in #Moria – Lesbos aufgeschlagen sind, die unglaubliche Entwürdigung, all das Elend dort miterleben, über sich ergehen lassen mussten, den Brand und die damit verbundenen Ängste erlebt und dann im wasserüberfluteten Camp im Winter 2020 auf Lesbos gelebt haben. Und trotzdem in der Liebe geblieben sind. Einige sind unsere Mitbewohner:innen hier in Graz geworden, leben jetzt …
Doro Blancke im Milch und Zucker Podcast
Flüchtlingshilfe – doro blancke – Ist „Hilfe vor Ort“ für geflüchtete Menschen an den EU Außengrenzen ohne zivilgesellschaftliche Organisationen existent? (04:03) Wir haben fast 200 junge Menschen in Schulen und Ausbildung begleitet. (05:33) Auf Lesbos haben wir eine nette Unterkunft, aber trotzdem lebe ich dort aus dem Koffer. (05:49) Wie ich im Oktober nach Lesbos geflogen bin, war ein Bootsunglück …
Verleihung Menschenrechtspreis Land Steiermark
Gestern, am 17. März 2023 war die offizielle Verleihung des Menschenrechtspreises Land Steiermark 2022. Landeshauptmann Christopher Drexler lud uns, die 3 Preisträger:innen, die Initiative „Steiermark hilft“, Joe Niedermayer, Verein „RosaLila Panther:innen“ und mich gemeinsam mit Ehrengästen, der Jury, politischen Vertreter:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen in den Weißen Saal der Grazer Burg. Aus insgesamt 22 Vorschlägen hat sich die Jury für uns …