Es ist jetzt 1 Jahr her, dass zahlreiche Menschen und ich weiß, dass es extrem viele waren/sind, den damaligen Kanzler Kurz, seinen Regierungspartner, die Grünen und etliche andere Regierungsmitglieder um eine Aufnahme von Familien aus dem Elendscamp Lesbos baten. Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, NGOs, Bischofskonferenz, Vereinen, Initiativen wie Wochenende für Moria, Kinderfreunde, Pfadfinderin*innen, Sportgruppen, Künstler*innen, Menschen aus beinahe allen Bereichen Österreich‘s …
ORF: Nach Brand: NGOs helfen auf Lesbos
Der ORF berichtet über die Hilfe vor Ort auf Lesbos und interviewt unter anderem auch unsere beiden österreichischen Volunteers, Verena und Viktoria.
ORF: Lokalaugenschein auf der Insel Lesbos
Diesen sehenswerten Beitrag des ORF über die aktuelle Lage auf Lesbos wollen wir Euch ans Herz legen. Sehr gut und umfassend recherchiert! Wir bedanken uns beim Team des ORF/Orientierung!
Seit über 1 Jahr kontinuierlich auf Lesbos
Während ich zuhause und gemeinsam mit Kolleg*innen intensiv mit der Situation Minderjähriger, Kinder und Jugendlicher auf der Flucht in Österreich beschäftigt bin, geht unser Hilfseinsatz auf Lesbos konsequent weiter.Und dies bereits seit September 2020. Ich bin sehr dankbar, dass immer jemand von uns vor Ort ist, denn mit dem Existenziellen zu unterstützen ist die eine Sache. Den Menschen Mitmenschlichkeit zu …
Abschied von geschätztem Volunteer
Heute gilt es Abschied nehmen auf Lesbos. Und ich denke, ich darf stellvertretend für uns alle sagen, in etlichen Herzen auf der Insel ist Glück und Wehmut gleichermaßen. Camillo Häusle Ein Student der FH St. Pölten, der sich fest in den Kopf gesetzt hatte hier mit uns zu arbeiten. Er war jetzt 7 Wochen mit uns und er hat unsere …
DANKE – unsere Arbeit geht weiter
Ein großes DANKE an unser wunderbares Team! Flüchtlingshilfe/refugee-assistance-doro blancke Unsere Mission machen wir nicht nur aus Liebe zu den Menschen, wir sehen das, was wir begonnen haben, auch als eine Verantwortung, der wir, solange es uns irgendwie möglich ist, nachkommen möchten. Während mein Kollege Fayad und ich mit Pero Beclija in Bosnien unterwegs waren, unterstützt haben und auch weiter unterstützen …
Lesbos – kurzer Besuch Zuhause, unser Team bleibt
Heute fliegen mein Kollege Fayad und ich für kurze Zeit nach Hause.Wie immer bin ich ambivalent. Wieder ein Abschied von vielen Menschen, zu denen wir Beziehung, Vertrauen aufgebaut haben.Wieder ein Abschied von Menschen in größter Not. Und die Vorfreude auf Zuhause. Meine Kinder, meine Familie, Freund*innen, zurück nach Graz, einer Stadt, in der jetzt Dunkelrot-Grün-Rot kommt. Wie immer hin und …
Der Schein trügt – lassen wir uns nicht blenden
Wenn wir NGOs Bilder unserer Arbeit zeigen, dann zeigen wir die Momente der Unterstützung, der menschlichen Begegnungen, wir zeigen, was wir unter Hilfe vor Ort verstehen und was mit den Spendengeldern passiert. Das ist notwendig und auch wichtig, um unsere Unterstützer*innen zu informieren, was wir tun. Auf keinen Fall möchte ich, als Vertreterin unseres Vereins „Flüchtlingshilfe/refugee assistance-doro blancke“, dass wir …
EU-Außengrenzen – gewollt politisches Versagen
Es sind 7000 Menschen weniger in Kara Tepe und Moria 2 als letzten Winter. Doch es gibt keinen Grund zum Jubeln. Ob man 10 Ohrfeigen am Tag bekommt oder 5 ist wohl unterm Strich dann egal, es ist Misshandlung! Man blendet die Menschen, weißer Schotter, weiße Container, weiße Zelte, blaues Meer.Morgen und Sonntag werden wieder alle eingesperrt, man muss ja …
Hilfe vor Ort auf Lesbos
Wir sind immer noch konzentriert auf Hilfe vor Ort. Es ist so beschämend, verletzend, es macht traurig und wütend, wie hier Menschen auf der Flucht, Schutzsuchende behandelt, gedemütigt werden. Neben wöchentlichen Lebensmittelpaketen für ca 60 Familien, die außerhalb des Camps leben, Hygieneartikel für Frauen, Baby- und Kinderpäckchen verteilen, Vernetzung mit Rechtsberatung und Unterstützung vieler anderer Herausforderungen, ist uns die persönliche …