Trotz der großen Freude über all die dringend notwendigen Sachspenden wie, Babyfelle der Spender*innen von Diakonie Österreich und Courage – Mut zur Menschlichkeit, der Schuhe von GEA Waldviertler, den Trucks von unterschiedlichen Menschen, zb Helga Longin „unser Bruck hilft“, Nina Hofmann, dem Wandel, usw, den vielen privaten Päckchen, möchte ich Euch mal zeigen WARUM wir schnellste #Evakuierung von Moria2 fordern. …

Arbeitsalltag – Lesbos – RIC Camp

Seit 30. Dezember 20 bin ich in wieder auf Lesbos. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten war ich trotz negativem PCR Test hier nochmals 3 Tage in Quarantäne. Nachdem nach diesen Tagen der Corona Test auch hier in Mytelini negativ war begann der Arbeitsalltag. Zuerst einmal fuhr ich mit unserer Partner NGO #HomeForAll ins Camp und musste zu meinem großen …

Bevorstehender Advent auf Lesbos

Natürlich weiß ich als Christin, dass am kommenden Sonntag die Adventszeit beginnt. Ich weiß auch was Advent an und für sich heißt „Ankunft“. Wir Christ*innen bereiten uns vor auf die Ankunft von Gottes Sohn. Im Prinzip für alle die das ernster nehmen, leben wollen, gehts darum, unsere Herzen für die Liebe zu öffnen, sie empfangen und sie zu verschenken. Mich …

Lesbos – KaraTepe – Ohnmacht

Ich bin oft dankbar und es stärkt uns sehr vieles in dieser Zeit des Schmerzes.Es ist stärkend, dass wir so viel Zuspruch und reale Unterstützung in Form von Geld, Sachspenden, liebevollen Anrufen, senden von Gedichten, Musik, ein paar tröstende Zeilen erhalten.Innigen Dank Euch allen! So professionell kann man aber in der Realität gar nicht sein, dass die Zustände in diesem …

Persönliche Eindrücke von Kara Tepe, auf Lesbos

Es ist eine ziemlich große Herausforderung von unserer Arbeit, von allem was wir hier erleben, Menschen hier, in der Europäischen Union erleiden müssen sachlich zu berichten. Wenn ich dann hier in unserer warmen Unterkunft sitze, weiß, dass Helga und ich uns was Gutes kochen werden, das Holz im Ofen knistert, dann bin ich davon überzeugt, dass es nur mit einem …

Tagesablauf und Impressionen unserer täglichen Arbeit auf Lesbos

Ich denke es ist auch wichtig, dass wir Euch verständlich machen, was und wie wir hier auf Lesbos für die Menschen im Camp #KaraTepe arbeiten. Hier, im neuen Camp in der Nähe von Mytelini sind zur Zeit etwas über 8000 Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Alte, Kranke. Es sind über 1000 Sommerzelte, die sich im Normalfall 6-7 Menschen, oft 2 Familien …

Lesbos – 1 Tag nach dem furchtbaren Anschlag in Wien.

M beim Verteilen von Essenspaketen in KaraTepe

Terror, egal von wem er kommt, macht uns alle zutiefst betroffen. Uns alle! Umso wichtiger und wohl die einzig vernünftige Lösung ist, dass wir uns verbinden, dem Trennenden in keinster Weise eine Chance geben, auch die Menschen mit all ihren Ängsten ernst nehmen und im Dialog bleiben. Wie sehr uns solche Ereignisse fassungslos machen, egal woher wir kommen, zeigt folgende …

Lesbos – KaraTepe

Tag im Camp Jeder, der aus der Ferne spricht „alles sei schon besser“, es tut mir leid, ich kann mich dem auf keinen Fall anschließen.Ich verstehe, was die Vertreter*innen der großen, bezahlten NGOs meinen:Es gibt jetzt einige „Duschen“, wenn man das so nennen kann:Häuschen aus Plastikhüllen mit kaltem (!) Wasser.Abwasser steht in tief gegrabenen Löchern davor.Auf meine Frage hin, was …

Lesbos 1.Tag

Wie immer, wenn wir auf Lesbos landen besteht der 1. Tag darin, dass wir die Lage checken. Dafür treffen wir uns mit Nikos und Katherina von HomeForAll, die seit Jahren hier für Refugees arbeiten. In einer Art und Weise, die wir von Herzen gerne dank Eurer Hilfe unterstützen. Angekommen in der „Taverna“ von HomeForAll, wo täglich zur Verteilung an Schutzsuchende …