Sonntag auf Lesbos

Nach arbeitsreicher Woche heute Ruhe. Froh darüber, dass besseres Wetter und die Geflüchteten die Container in denen von 6 am – 2pm kein Strom ist, ohne nass zu werden, verlassen können.Wir haben unsere wöchentliche Lebensmittelverteilung gut gemeistert. Beinahe 200 Menschen bekommen ein volles Lebensmittelpaket. Trockenlebensmittel, Gewürze, Öl, Reis, frisches Gemüse und Obst, Fleisch. Die Familien mit Kleinkindern wöchentlich Pampers. 1 …

Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2023

Heute hat mich das Büro von LH Christopher Drexler angerufen und mich sehr wertschätzend darüber informiert, dass ich als eine der Preisträger:innen für den MENSCHENRECHTSPREIS des Landes Steiermark 2023 ausgewählt wurde. Ich bin hier auf Lesbos. Winter auf der Insel, es schüttet immer wieder in Strömen. Winterstürme, Griech:innen bleiben, wenn sie können, bei diesem Wetter zuhause. Mag blöd klingen.Hab ein …

Bereits seit 2 1/2 Jahren an den europäischen Außengrenzen – Lesbos

Zurück auf Lesbos Ich bin jetzt wieder persönlich längere Zeit auf Lesbos, mit mir Sabine Aigner, die ja schon 2 mal bei uns war und Franz Fluch, ein ehemaliger Mitarbeiter der Deserteur- und Fluchtberatung/Wien. Die beiden sind ein wunderbares Team, ich bin wie immer sehr dankbar, wenn wir so engagierte, aber auch kompetente Ehrenamtliche vor Ort haben, dies erleichtert mir …

Neuer Start ins Jahr auf Lesbos – europäische Außengrenzen.

Seit 4. Jänner bin ich wieder persönlich auf Lesbos. Mit einem wunderbaren Team, Sabine und Franz. Sabine war bereits bei uns, sie kennt die Abläufe, Franz ist mit der Arbeit mit Geflüchteten bestens vertraut, er war lange bei Diakonie und Deserteur- und Flüchtlingsberatung, Wien. Die ersten Tage verliefen sehr gut, waren aber auch sehr anstrengend. Immer wenn ich nach Lesbos …

Politisch angeordnete Verbrechen auf Lesbos

Während wir hier konsequent unsere “Hilfe vor Ort” in Griechenland abarbeiten (siehe andere Blog Einträge), sind wir permanent Zeitzeug:innen von grausamen Verbrechen, angeordnet von der griechischen Regierung, ausgeführt von Polizei, Hellenic Coast Guard und behördlichen Einheiten, die ohne Nummernschilder unterwegs sind, mit Sturmhauben getarnt und bewaffnet, sie führen auch Kabelbinder mit, um Menschen damit zu fesseln. Erst kürzlich berichtete “Ärzte …

Weihnachten 2023

Wir wünschen Euch von Herzen ein frohes Fest und wunderbare Tage. Wenn wir viel für Menschen auf der Flucht leisten wollen, dann müssen wir auch uns selber gut „pflegen“. Auch das gehört geübt.   Darum gehen wir jetzt in den Feiertagsmodus. Wir danken allen die unsere Arbeit so konsequent  und großzügig 2022 unterstützt haben und hoffen auf eine weiterhin gute …

Ein Dach über den Kopf muss ein Menschenrecht in Europa sein

Die #ÖVP ist jene Partei, die aus innenpolitischen Gründen ins Kriegsland #Afghanistan abschieben wollte. Koste es was es wolle, auch Menschenleben, Hauptsache sie bleiben oben. Genauso wie sie jetzt aus innenpolitischen Gründen, trotz Minusgraden, trotz ungenügender Heizung, trotzdem die Menschen krank sind, Hundebisse und Brüche von bulgarischer Polizei haben und trotz dem Wissen der europäischen und nationalen Aufnahmerichtlinien die #Zelte …

Welcome to Europe

Viele Male schon haben wir über die Verbrechen von Pushbacks hier in Griechenland und auf Lesbos berichtet. Warum sprechen wir so oft darüber? Ein Pushback ist illegal. Er verstößt gegen EU- und Asylrecht, lt der Genfer Flüchtlingskonvention. Jeder Staat in Europa, der Pushbacks ausführt verstößt gegen geltendes EU Recht. Pushback steht im Englischen für Zurückschieben. Wir finden, so wie viele …

“Clean Up” Projekt auf Lesbos

Immer wieder machen wir uns Gedanken wie wir Geflüchtete, neben unseren Alltagsaktivitäten auf Lesbos, in Projekte einbinden können. Die Tage für Menschen auf der Flucht sind hier extrem lang, sie bestehen aus Warten, oft ohne Ansprache von außen. Sehr belastend in einem Camp, in dem das Essen schlecht ist, die persönliche Ansprache gleich null. Dies fordert die Menschen psychisch enorm …

Wöchentliche Lebensmittelverteilung – Lesbos

Bevor wir am Samstag Nachmittag ins Wochenende gehen, arbeiten wir nochmal intensiv, damit ca. 200 Menschen auf der Flucht, die außerhalb des Camps wohnen, ihr wöchentliches Lebensmittelpaket bekommen. Obwohl besonders vulnerabel, sind die meisten von ihnen völlig auf sich alleine gestellt. Wir fragen uns oft, wie die griechische Regierung sich das vorstellt, welche Gedanken sie sich dazu macht. Menschen, die …