„Ich bitte die europäischen Länder, uns zu helfen. Ich kann mit meinen Kindern nicht zurück nach Afghanistan. Wenn wir aber zurück in die Türkei gebracht werden, wird die Türkei uns zurückschicken nach Afghanistan.“ Schicksale wie dieses (siehe Video) einer jungen afghanischen Familie begegnen uns tagtäglich. Menschen treten den beschwerlichen Weg der Flucht an, um sich vor Hass, Verfolgung, etc. zu …
OLAF Bericht: Frontex finanziert illegale Pushbacks
Seit Monaten versucht die EU, den OLAF Bericht des europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung zu Frontex geheim zuhalten. Doch nun liegt er dem Spiegel vor und er könnte nicht brisanter sein. Auf 129 Seiten dokumentiert der Bericht ausführlichst die von Frontex begangenen Verbrechen. Der Bericht erschüttert, aber überrascht nicht. Er zeigt auf, dass Frontex maßgeblich an der Finanzierung der illegalen griechischen …
Ausflug mit den Freiwilligen des Clean Up Projekts
Wenn die Geflüchteten auf der Insel Lesbos ankommen, sind sie meist in schlechter Verfassung. Die Reise, die Schikane an den Grenzen, vielleicht sogar die Abnahme ihrer Habseligkeiten haben sie meist arg mitgenommen. Angekommen im Camp beginnt das lange Warten auf eine Entscheidung in ihrem Asylverfahren und ein noch längeres Warten auf etwaige Dokumente zur Weiterreise. Das geht vor allem psychisch …
Wochenarbeiten auf Lesbos
Im Moment sind wir auf Lesbos durch Fayad, meinen lieben Kollegen, und unseren beiden Volunteers aus Österreich, Maha aus Graz und Katharina von der FH St. Pölten, vertreten. Sie leisten wirklich unglaublich tolle Arbeit, es gibt sehr viel zu tun. Es ist wirklich immer noch dringendst erforderlich, dass wir die Geflüchteten auf Lesbos unterstützen, auch wenn von der Politik alles …
Wieder ein Abschied auf Lesbos
Gestern war wieder ein Abschied auf Lesbos. Abschied nehmen von einem jungen Mann, der uns allen sehr ans Herz gewachsen ist.Jakob Jetzinger Jakob war über 2 Monate mit uns auf der Insel. Er hat sich wunderbar in unser Team eingefügt.Jakob ist aus Innsbruck und sehr aktiv bei Wochenende für Moria. Jakob hat ein schönes Verhältnis zu den Geflüchteten aufgebaut, immer …
Wir vergessen die Schicksale an den europäischen Außengrenzen nicht
Unser Arbeitsalltag besteht nicht nur aus – Lebensmittelverteilungen– Sprachkurse– Mieten für besonders vulnerable Personen zu bezahlen– Zusammenarbeit und auch finanzielle Unterstützung anderer NGOs auf Lesbos– Aktivismus für die Rechte der Geflüchteten– persönliche Begleitung von Geflüchteten– Clean Up Projekt auf Lesbos (Plastikmüll sammeln)– Finanzierung eines Rechtsprojekts in Griechenland und eines in Österreich für Geflüchtete– uvm. Unser Alltag besteht auch aus Aufnehmen …
Reise nach Tirol – Begegnungen mit Initiativen und Unterstützer*innen
Nach meiner Rückkehr aus Lesbos durfte ich einige Vereine und Initiativen in Österreich, vorwiegend Tirol, besuchen. Ich wurde begleitet von Mohamad Hussein, einem jungen afghanischen Rapper, der in Griechenland Asyl erhalten hat, weil wir es als wichtig empfinden, dass auch einmal Betroffene aus Griechenland zu den jeweiligen Themen erzählen können und dürfen. Am ersten Abend nach unserer Ankunft waren wir …
#DontForgetMoria – Courage, Mut zur Menschlichkeit
Wir sind nun seit beinahe zwei Jahren auf Lesbos für die Menschen vor Ort tätig und die Zustände werden, obwohl sich weniger Geflüchtete in den Camps aufhalten, zunehmend dramatischer. Seit dem Brand von Moria sind über 90% der 10.000 Geflüchteten, die sich damals im Camp aufhielten, mit positivem Asylbescheid auf das Festland geschickt worden, jedoch ohne jegliche Vision. Die meisten …
Weltflüchtlingstag 2022
#Weltflüchtlingstag Juni 2022, #Lesbos Dieses Video verkörpert ein Projekt, das die jungen Menschen, mit denen wir hier auf Lesbos arbeiten, selbst entwickelt und ausgeführt haben. Sie luden uns ein, mit ihnen nach Moria zu gehen. Unterschiedliche Erinnerungen kamen dabei hoch, manche waren seit dem Brand nicht mehr hier. Nach dem Brand von Moria im Herbst 2020, von dem fast 10.000 …
Places of Grief and Hope – Radioprojekt auf Lesbos
Unser Radioprojekt mit Radio Helsinki läuft gut an! Gestern, passend zum Weltflüchtlingstag, wurde die zweite Probe-Show ausgestrahlt. Mo, Aziz und Yasin gehören dem neuen Radioteam auf Lesbos an und werden von Doro tatkräftig dabei unterstützt. Sie sprechen mit Saif und Walt vom Radio Helsinki Studio in Graz über diverse Themen, die sie auf der Insel beschäftigen. Lesbos liegt an der …